Helfer-Teams
Ausführende, Helfer, Assistenten, Vereine
Neben dem Personal aus den Wüstinger Vereinen werden noch jede Menge Helfer benötigt,
die Veranstalter Horst Köster aus seinem Verwandten- und Freundeskreis zusammenstellt.
Einige sind schon seit 1981 dabei und ohne diese Truppe wäre eine derartige Veranstaltung
nicht durchführbar. Kulissen bauen, Werbung erstellen und Plakate aufhängen, sind nur
einige der wichtigen Aufgaben im Vorfeld der Veranstaltung.
Pro Turniertag werden vier bis fünf Aufsichten eingesetzt, bei der Kinderwertung
sogar 15 Personen und auf dem Show-Abend sind 25-30 Helfer im Einsatz und sorgen für
den reibungslosen Ablauf des Programms.
Auf dem obigen Foto von 2001 sind auch etliche Personen zu sehen, die bereits
im Jubiläumsjahr 2000 mit dabei waren.
Seit Beginn der Jakkolo-Ereignisse in Wüsting spielt diese Team eine gesonderte Wertung
schon vor der eigentlichen Veranstaltung aus, die Paarwertung. Die Spieltage werden außerdem
genutzt, um schon Termine abzustimmen und Aufgaben zu verteilen.
Die Jakkolo-Vertreter der Teilnehmervereine:
Hinten: Nils Meyer (MGV), Gerd Hohnholz (Reiterverein), Ingo Langkrär (SFWA,
Gerold Oltmanns (Fischereiverein.
Vorne: Henning Freese (Schützenverein), Edith Bröcker (Bürgerverein),
Frank Oltmanns (SFWA), Horst Köster. Es fehlt hier noch Ingo Lange vom Heimatverein.